Neuigkeiten
Hier finden Sie Neuigkeiten rund um das Thema Datenschutz!
Wiederkommen lohnt sich!
Phishing – mehr als nur ein falscher Link
Update: Phishing-Tests, Erkenntnisse & Praxistipps Liebe Leserinnen und Leser, im Januar-Newsletter haben wir darüber gesprochen, wie perfide Phishing-Mails heute aussehen: Kaum noch Rechtschreibfehler, professionell getarnte
Personalakte und Datenschutz – ein Dauerbrenner
„Frau Galley, darf der Betriebsrat die Personalakte von Herrn Müller einsehen?“ Solche oder ähnliche Fragen erreichen uns regelmäßig. Grund für uns, Ihnen einen Überblick
Keine Kür, sondern Pflicht: Schulungen für Ihre Beschäftigten in Datenschutz (und seit dem 2. Februar 2025 auch in KI-Kompetenz)
Datenschutz: Warum muss ich meine Beschäftigten schulen? Zum einen, weil die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Schulungen im Datenschutz zur Pflicht macht. Diese Pflicht leitet sich zunächst ab
Vorsicht – Phishing! Was Phishing für Ihr Unternehmen bedeuten kann, und wie Sie sich dagegen schützen können.
Kommt Ihnen das bekannt vor? Immer öfter stellen wir uns beim Blick in den Posteingang – egal, ob dienstlich oder privat – die Frage: „Phishing
KI im Unternehmen nutzen: Was heißt das für Sie?
Nutzen Sie in Ihrem Unternehmen bereits Künstliche Intelligenz (KI)? Die Einladung zum Teamtag mit ChatGPT geschrieben oder die KI das Angebot an den wichtigen potenziellen
Private Nutzung von Internet und E-Mails am Arbeitsplatz
Wie versprochen greifen wir in unseren Newslettern Themen aus dem Jahresbericht 2023 der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDi NRW) auf. Heute geht es
Schluss mit dem Cookieterror?
Neue Verordnung der Bundesregierung: Wichtige Änderungen bei Cookie Bannern Die Bundesregierung hat am 4. September 2024 die Verordnung über Dienste zur Einwilligungsverwaltung verabschiedet. Die Verordnung
Leitfaden Cybersicherheit
Wie versprochen greifen wir in den kommenden Newslettern Themen aus dem Jahresbericht 2023 der LDI NRW auf. Heute geht es um ein Thema, das an